Frases de Julius Streicher

Julius Streicher fue un militar y nazi relevante antes de y durante la Segunda Guerra Mundial. Era el editor del diario de ideología nacionalsocialista Der Stürmer, el cual llegó a ser una parte importante de la maquinaria propagandística nazi. Después de la guerra, Streicher fue condenado por crímenes contra la humanidad en los Juicios de Núremberg y ejecutado. Wikipedia  

✵ 12. febrero 1885 – 16. octubre 1946
Julius Streicher Foto
Julius Streicher: 45   frases 0   Me gusta

Julius Streicher Frases y Citas

Julius Streicher: Frases en inglés

“In all peoples where Jews have lived as tolerated people or do so today, they prove to be disturbers of the inner peace and thus the destroyers of naturally grown people's communities. The Old Testament, which as the Jews claim tells their history, is at the same time the history of the peoples that the Jews destroyed physically and spiritually. The Jew does not only prove to be the disturber of the natural development within the peoples. He is also the destroyer of peace between the peoples.”

In allen Völkern, in denen Juden als Geduldete lebten oder heute noch leben, erwiesen sie sich als Störer des inneren Friedens und damit als Vernichter natürlich gewordener Volksgemeinschaften. Das Alte Testament der Bibel, von dem die Juden behaupten, dass es ihre Geschichte enthalte, ist zugleich die Geschichte von Völkern, die von den Juden materiell und geistig zugrunde gerichtet wurden. Der Jude hat sich aber nicht allein als Störer der natürlichen Entwicklung in den Völkern erwiesen. Er ist auch der Vernichter des Friedens unter den Völkern.
Stürmer, October 17, 1940

“When the Jew says "mankind" he is talking about himself. It is written in the Talmud, that only Jews were human beings, gentiles on the other hand were animals created to serve the chosen people.
If looking back and comparing the corresponding articles in the "democratic" and "neutral" countries, one is astonished at the systematic nature of the propaganda whose final goal was the creation of a state of affairs in which a war was inevitable.”

Mit der "Menschheit" meint nämlich der Jude sich selbst, die Gesamtheit der Juden. Steht doch im Talmud geschrieben, dass nur die Juden Menschen seien, die Nichtjuden dagegen Tiere, die dazu erschaffen wurden, damit sie dem auserwählten Volk der Juden besser dienen könnten.
Vergleicht man zurückschauend die darauf bezüglichen Artikel in den "demokratischen" und "neutralen" Ländern, dann staunt man über die Planmäßigkeit jener Propaganda, deren Endziel die Schaffung eines Zustandes war, der zwangsläufig zum Krieg führen musste.
Stürmer, September 5, 1940

“Christ was a Jew, and God, he is supposed to have made the universe. That's a little far-fetched because if God made the world, who made God?”

To Leon Goldensohn, April 6, 1946, from "The Nuremberg Interviews" by Leon Goldensohn, Robert Gellately - History - 2004

“When one listens to your speeches it sounds as if you had always fought against capitalism. The truth is that it was you who gave all the power to capitalism. In this republic capitalism has grown as it had never before. You can think about the old state as you will, one thing is certain: it was not as rotten as the one you brought about! …
What shall one say when Reich president Ebert in his letters addresses the Jewish scoundrel Barmat as "My dear Barmat" and closes with the greeting "Yours Ebert"? Despite all the veneration that I feel for this man, whom by the way I respect more as a master saddle-maker than as a Reich president, I simply have to be astonished. Gentlemen, where is the "beauty and dignity?"”

Wenn man Euch reden hört, dann habt Ihr immer den Kapitalismus bekämpft. In Wirklichkeit habt Ihr den Kapitalismus erst in den Sattel gehoben. In dieser Republik hat sich der Kapitalismus ausgewachsen wie niemals zuvor. Mag man über den alten Staat denken wir man will, eines steht fest: so verlumpt war er nicht wie der, den Ihr uns gebracht habt! …
Was soll man dazu sagen, wenn ein Reichspräsident Ebert den jüdischen Schurken Barmat in Briefen mit "Mein lieber Barmat" anredet und ihn am Schlusse mit "Dein Ebert" grüßt? Bei aller Ehrfurcht, die ich vor dem Mann habe, den ich übrigens als Sattlermeister weit mehr schätze denn als Reichspräsident, muss ich mich doch sehr wundern. Meine Herren, wo ist da "Schönheit und Würde"?
01/23/1925, speech in the Bavarian regional parliament ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)

“We handed the most important belongings of our people -- the railroads and the banks -- to aliens who 2000 years ago had turned the temple into a house of usury. Back then there was a man who had the bravery to drive out these scoundrels with a whip! If today a national socialist is seen with such a temple-whip, he's thrown into jail.”

Wir haben unsere wichtigsten Volksgüter, die Eisenbahnen und die Banken, den Fremdlingen überlassen, die schon vor 2000 Jahren den Tempel zu einem Wucherhaus gemacht haben. Damals hatte schon einer den Mut besessen, mit einer Peitsche dieses Gesindel auszutreiben! Wenn heute ein Nationalsozialist mit einer solchen Tempelpeitsche angetroffen wird, wird er ins Gefängnis geworfen.
05/01/1925, speech in the Bavarian regional parliament; debate about the budget of the ministry of justice ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)

“The Roman historian Tacitus once said, that the health and the disease of a state can be measured in the number of its laws. If we Germans nowadays look at the huge number of laws, we have to say, that it's not health, but death that we're approaching. … It is strange that it is Social Democracy of all movements, which in the old state complained about exceptions, that now issues exception laws itself. These exception-laws are means of force and are created in the parliaments with the help of supranational financial powers. …
In the old state an interest rate of more than 6 percent was deemed usury. Today this usury is legalized. It was YOU, the men of the left -- who always pretend to fight against capitalism and exploitation -- who accomplished this. It will be your downfall!”

Der römische Geschichtsschreiber Tacitus hat einmal gesagt, dass man die Gesundheit und die Krankheit eines Staates nach der Zahl seiner Gesetze ermessen könne. Wenn wir Deutsche heute die große Zahl unserer Gesetze betrachten, dann müssen wir sagen, dass wir nicht der Gesundheit, sondern dem Tode entgegengehen. … Es ist sonderbar, dass ausgerechnet die Sozialdemokratie, die sich im alten Staat immer über Ausnahmen aufgeregt hat, jetzt selbst Ausnahmegesetze erläßt! Diese Ausnahmegesetze sind Zwangsmittel und werden in den Parlamenten mit Hilfe überstaatlicher Finanzmächte geschaffen. …
Im alten Staate galt ein Zinsfuß von mehr als 6 Prozent als Wucher. Heute ist dieser Wucher gesetzlich genehmigt. Das haben SIE, meine Herren von der Linken, die Sie immer vorgeben, Kapitalismus und Ausbeutung zu bekämpfen, fertiggebracht! Daran werden Sie zugrunde gehen!
04/20/1926, speech in the Bavarian regional parliament ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)

“I have to repeat again and again: He who knows the Talmud, knows the Jew! The laws of the Talmud are contrary to the German system of laws. You should acknowledge the importance of discussing this matter in connection with the judiciary budget. Once you know what the Talmud orders the Jew to do, you will understand today's state of affairs.”

Ich muss es immer wieder sagen: Wer den Talmud kennt, kennt den Juden! Die Gesetze des Talmuds sind unserer deutschen Rechtsordnung entgegengesetzt. Erkennen Sie daraus, wie wichtig es ist, dass diese Frage im Zusammenhang mit dem Justizetat besprochen wird. Wenn Sie wissen, was der Talmud dem Juden befiehlt, dann werden Sie auch unseren Zustand von heute begreifen.
05/01/1925, speech in the Bavarian regional parliament; debate about the budget of ministry of justice ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)

“Can't you feel that the German people has carried for seven years from one station of pain to another a huge cross? Can't you feel that it is persecuted, hounded and whipped bloody like the Nazarene? If you cannot feel that it is gasping under the weight of the cross which was burdened on it and that it walks on its way to Golgatha -- then you're not worth that God the Lord will again let the sun of his mercy shine upon you. …
Help us so that in this decisive hour the German people will be freed from the weight of the cross of the yoke of Jewry! Help us, so that a mighty man who's been gifted by God can give us back our freedom and that it will again be a proud people in a German country! Take care that Germany is freed from the chains she has been bound with for seven years. Put an end to this slavery! Our people shall again be great, proud and beautiful!”

Fühlt Ihr denn nicht, dass das deutsche Volk sieben Jahre lang von einer Leidensstation zur anderen ein Riesenkreuz geschleppt hat? Fühlt Ihr nicht, dass es gejagt, gehetzt und blutig gepeitscht worden ist wie jener Nazarener? Wenn Ihr nicht fühlt, dass unser Volk sich keuchend unter der Last des Kreuzes, das man ihm auflud, auf dem Weg nach Golgatha schleppt, dann seid Ihr nicht wert, dass unser Herrgott Euch noch einmal mit seiner Gnadensonne bescheint. ...
Helft in dieser entscheidungsvollen Stunde mit, dass das deutsche Volk von der Kreuzeslast des jüdischen Joches befreit wird! Helft mit, dass ein starker, von Gott begnadeter Mann ihm die Freiheit schenkt und dass es wieder ein stolzes Volk in deutschen Landen wird! Sorgt, dass Deutschland von der Kette, die es sieben Jahre lange tragen musste, frei wird. Deshalb heraus aus der Sklaverei! Unser Volk muss wieder groß, stolz und schön werden!
03/07/1932, speech in the convention center (Kongresshalle) in Nuremberg ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)

“You may baptize as long as you want, but the Jew remains a Jew, the Chinese a Chinese and the Negro a Negro.”

Sie mögen taufen, solange sie wollen: der Jude bleibt Jude, der Chinese Chinese und der Neger Neger.
02/22/1929, speech in the Bavarian regional parliament ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)

“They are hated because they satisfy their greed according to Talmudic principles. In the Jewish lawbook "Talmud" the Jews are told that the possessions of gentiles were "ownerless property", which the Jew was allowed to obtain through deceit and cheating. Whatever the "profession" may be called where the Jew earns his money, everywhere he remains a Jew. Such criminal behavior must inevitably provoke the hatred of Jews (anti-Semitism) and fighting repulsion. The fight that the Nazarene led 2000 years ago against the Jewish usurers resulted in a gruesome way of suffering and his slaughter at Calvary. The judgement passed by Jesus on the Jews marks the Jewish people for all time:
"Ye are of your father the devil! He was a murderer from the beginning."”

John 8:44-45
Sie werden gehasst, weil sie ihre Gier nach Geld nach talmudischen Grundsätzen befriedigen. Im jüdischen Gesetzbuch "Talmud" wird den Juden gesagt, dass der Besitz der Nichtjuden "herrenloses Gut" sei, den der Jude durch Wucher, durch Betrug und Übervorteilung an sich bringen dürfe. Und wie der "Beruf" auch heißen mag, in dem der Jude sein Geld verdient, überall ist und bleibt er Jude. Solch verbrecherisches Verhalten muss zwangsläufig den Hass gegen die Juden (Antisemitismus) erzeugen und Abwehrkämpfe heraufbeschwören. Der Kampf, den der Nazarener vor 2000 Jahren gegen die jüdischen Zinseintreiber führte, endete mit einem grauenvollen Leidensweg und seiner Hinschlachtung auf Golgatha. Das Urteil, das Jesus Christus über die Juden fällte, kennzeichnet das Volk der Juden für alle Zeiten:
"Ich habt zum Vater nicht Gott, sondern den Teufel. Er war ein Verbrecher und Menschenmörder von Anfang an". (Joh. VIII | 44,45.)
Foreword to the book "Juden stellen sich vor", Stürmer publishing house, 1934

“Only the Jews had remained victorious after the dreadful days of World War I. These were the people of whom Christ said, "Its father is the devil."”

Quoted in "Anti-Judaism and the Fourth Gospel" - Page 14 - by Reimund Bieringer, Didier Pollefeyt, Frederique Vandecasteele-Vanneuville - Religion - 2001

“And further, I tell you that the Jew is right, when he acts as he does – because we are too timid to be as German as the Jew is Jewish! … It happened at the time of the [Bavarian] Soviet Republic: When the unleashed subhumans rambled murdering through the streets, the deputies hid behind a chimney in the Bavarian parliament.”

Und weiter sage ich Ihnen noch, dass der Jude recht hat, wenn er so handelt, wie er handelt - weil wir Deutsche zu feige sind, so deutsch zu sein, wie der Jude jüdisch ist! … Es war zur Zeit der Räteherrschaft. Als das losgelassene Untermenschentum mordend durch die Straßen zog, da versteckten sich Abgeordnete hinter einem Kamin im bayerischen Landtag.
05/25/1927, speech in the Bavarian regional parliament ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)

“It's perfectly understandable and proper for one to be anti-Semite, but to exterminate women and children is so extraordinary, it's hard to believe. No defendant here wanted that.”

To Leon Goldensohn, June 15, 1946, from "The Nuremberg Interviews" by Leon Goldensohn, Robert Gellately - History - 2004

“You are blinded and you serve the God of the Jews, who is not the God of love but the God of hatred. Why don't you listen to Christ Himself, who said to the Jews: "Ye are of your father the devil!"”

Ihr seid verblendet und dient dem Gott der Juden, der nicht der Gott der Liebe, sondern der Gott des Hasses ist. Warum hört Ihr nicht auf Christus, der zu den Juden sagte : "Ihr seid Kinder des Teufels!"
04/21/1932, speech in Nuremberg, Herkulessaal ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)

“In spite of the fact that the Jews do not even refrain from attacking Christendom, they are protected by those who wear the cassock. The Christendom of the early time was different to the one of today.
The first Christians were fighters, who wanted to free their people from the Jewish ignominy. Then the Jew crept into that community and had the originally pure Christendom ridiculed by mankind. The first Christians were willing to die to defend the Christian doctrine.”

Obwohl die Juden auch nicht vor Angriffen auf das Christentum zurückschrecken, werden sie noch von denen geschützt, die das Priesterkleid tragen. Das Christentum der ersten Zeit war ein anderes als das heutige.
Die ersten Christen waren Kämpfer, die ihr Volk von der jüdischen Schmach befreien wollten. Dann stahl sich der Jude in diese Gemeinschaft ein und machte aus dem ursprünglich reinen Christentum ein Gespött der Menschheit. Die ersten Christen waren bereit, für die Erhaltung der christlichen Lehre zu sterben.
04/21/1932, speech in the Hercules Hall in Nuremberg ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)

“Social Democracy preached against capitalism for half a century. After the November revolution the Reds had the opportunity to direct capitalism into the proper paths: but nothing happened!”

Die Sozialdemokratie hat ein halbes Jahrhundert den Kampf gegen den Kapitalismus gepredigt. Nach der Novemberrevolution hatten die Roten Gelegenheit, den Kapitalismus in richtige Bahnen zu leiten: aber es geschah nichts!
06/01/1927, speech in the Bavarian regional parliament ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)

“Moreover I want to tell Dr. Süßheim -- who wants to portray every anti-Semite as a psychopath -- about his racial fellow Dr. Otto Weininger, who as an honest Jew wrote down his thoughts in the book "Sex and Character":
"Jewry seems to be somewhat anthropologically related to the Negroes and the Mongolians. To the Negro points the readily curling hair, to an admixture of Mongolian blood points the very Chinese or Malayan formed skull, that one finds so often among Jews, which matches the usually yellowish complexion … The fact that excellent men have almost always been anti-Semites (Tacitus, Pascal, Voltaire, Goethe, Kant, Jean Paul, Schopenhauer, Grillparzer, Richard Wagner) can be explained in the following way: they, who have so much more in their own nature than other men, can also better understand Jewry."”

Ferner möchte ich Herrn Dr. Süßheim, der jeden Antisemiten als Psychopathen hinstellen möchte, seinen Rassegenossen Dr. Otto Weininger nennen, der als ehrlicher Jude seine Gedanken in einem Buch "Geschlecht und Charakter" niedergeschrieben hat:
"Das Judentum scheint anthropologisch mit den Negern wie mit den Mongolen eine gewisse Verwandtschaft zu besitzen. Auf den Neger weisen die so gern sich ringelnden Haare, auf Beimischung von Mongolenblut die ganz chinesisch oder malaiisch geformten Gesichtsschädel, die man oft unter Juden antrifft, und denen regelmäßig gelbe Hautfärbung entspricht, hin … Daß hervorragende Menschen fast stets Antisemiten waren (Tacitus, Pascal, Voltaire, Goethe, Kant, Jean Paul, Schopenhauer, Grillparzer, Richard Wagner) geht eben darauf zurück, daß sie, die soviel mehr in sich haben als andere Menschen, auch das Judentum besser verstehen als diese."
12/9/1925, Streicher's pleading when sued because of ani-Semitic slurs; courthouse in Nuremberg ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)

“In Soviet-Russia the Jew is forging the tool with which he wants to enslave Europe.”

In Sowjet-Rußland schmiedet sich der Jude das Werkzeug, mit dem er Europa versklaven will.
04/25/1928, speech in the Bavarian regional parliament ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)

“A people that does not protect its racial purity will perish!”

Excerpt from a 1934 speech in the film Triumph of the Will

Autores similares

Heinrich Böll Foto
Heinrich Böll 15
autor alemán
Hannah Arendt Foto
Hannah Arendt 12
filósofa política alemana y posteriormente estadounidense
Erich von Manstein Foto
Erich von Manstein 2
militar alemán
Günter Grass Foto
Günter Grass 5
escritor alemán
Max Planck Foto
Max Planck 7
físico alemán
Ernst Jünger Foto
Ernst Jünger 8
escritor alemán
Michael Ende Foto
Michael Ende 37
escritor alemán
Elias Canetti Foto
Elias Canetti 53
escritor búlgaro de lengua alemana
Erich Maria Remarque Foto
Erich Maria Remarque 8
novelista alemán
Hermann Hesse Foto
Hermann Hesse 123
literato alemán